SONNET 2
CI und EAS Audioprozessor
In diesen Anleitungen finden Sie alle notwendigen Abläufe zur Handhabung und Wartung Ihres SONNET 2 oder SONNET 2 EAS Audioprozessors.
SONNET 2 zusammenbauen mit Einwegbatterien

Verbinden Sie den Batterieteilrahmen mit dem Prozessorteil.
Beachten Sie den Mechanismus, der das Prozessorteil am Rahmen sichert.

Drücken Sie zum Entfernen den Entriegler.

Stecken Sie das Spulenkabel in das Prozessorteil.
Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Spulenkabelbuchse.

Legen Sie die Batterien mit dem Pluspol (+) nach außen ein. Achten Sie darauf, dass der Batterieteilriegel in Position „entriegelt“ ist. Schieben Sie die Batterieteilhülse über den Batterieteilrahmen. Ihr SONNET 2 ist nun eingeschaltet.
Welche Batterien Sie mit Ihrem SONNET 2 verwenden können, finden Sie in der Übersicht über Batterien und Akkus.

Im SONNET 2 Benutzerhandbuch finden Sie weitere Informationen.