• MED-EL startet klinische Studien für den weltweit ersten Kehlkopfschrittmacher zur Wiederherstellung der Atemqualität für Menschen mit Stimmbandlähmung

    Okt 20, 2023, 09:34 by User Not Found
    19. Oktober 2023 – (Innsbruck, Österreich): MED-EL, ein weltweit führender Anbieter von implantierbaren Hörlösungen, gibt den Start bahnbrechender klinischer Studien für den Kehlkopfschrittmacher bekannt. Als erstes medizinisches Gerät seiner Art stellt es einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Menschen dar, deren Stimmbänder gelähmt sind und die aufgrund von Atemproblemen täglich Herausforderungen bei einfachen Aufgaben wie Sprechen und körperlichen Aktivitäten bewältigen müssen.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL CEO Dr. Ingeborg Hochmair erhält Auszeichnung „Tiroler des Jahres – Lebenswerk“

    Sep 22, 2023, 13:00 by User Not Found
    22. September 2023 – (Innsbruck, Österreich): Am 21. September 2023 wurden die „Tiroler des Jahres 2023“ vom Club Tirol in Wien geehrt. Eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk erhielt Dr. Ingeborg Hochmair – als Mitbegründerin von MED-EL und für ihre Arbeit zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Hörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Hörsysteme

    Sep 1, 2023, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    MED-EL Medical Electronics zählt zu den Pionieren im Bereich der implantierbaren Hörlösungen. Das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochlea-Implantat wurde von den Gründern von MED-EL, DI Dr. Ingeborg und Prof. Dr. Erwin Hochmair, entwickelt und 1977 in Wien erstmals implantiert. Dieser Meilenstein gilt als Geburtsstunde des modernen Cochlea-Implantats. Auch heute noch, mehr als 40 Jahre später, setzt das Familienunternehmen kontinuierlich neue Standards bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Menschen mit Hörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • Dr Ingeborg Hochmair

    Sep 1, 2023, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    Ingeborg Hochmair ist Geschäftsführerin von MED-EL, Branchenführer bei implantierbaren Hörlösungen. Sie gründete das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Erwin Hochmair und stellte 1990 die ersten Mitarbeiter ein. Die Firmenzentrale des Familienunternehmens befindet sich in Innsbruck, Österreich.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL revolutioniert Cochlea-Implantation mit einzigartigen Synchrotron-Schläfenbeinbildern

    Jun 27, 2023, 11:09 by User Not Found
    MED-EL, Innovationsführer in der Forschung und Entwicklung von Cochlea-Implantaten, ist stolz, eine Vereinbarung mit der Western University (London/Kanada) und der kanadischen Forschungsorganisation Mitacs bekanntzugeben, die dem österreichischen Unternehmen einen exklusiven Zugang zu einzigartigen Synchrotron-Daten von Schläfenbeinen gewährt.
    Lesen Sie mehr
  • Firmen Profil

    Jun 26, 2023, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    Die Firma MED-EL mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, ist ein führender Anbieter von Hörimplantat-Systemen. Das Familienunternehmen wurde von Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet. MED-EL bietet die breiteste Produktpalette im Bereich implantierbarer und implantationsfreier Hörlösungen für alle Arten und Grade von Hörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • 20 JAHRE MED-EL HIRNSTAMMIMPLANTAT: FÜR MENSCHEN MIT SELTENER ERKRANKUNG DIE EINZIGE CHANCE, ZU HÖREN

    Jun 19, 2023, 21:00 by User Not Found
    Innsbruck, Österreich, Mai 2023: Rund 20% der Weltbevölkerung hören schlecht. Millionen Menschen können dank verschiedener Lösungen wie Hörgeräten, Knochenleitungssystemen oder Cochlea-Implantaten wieder hören. Für einige wenige von ihnen funktioniert keine dieser Möglichkeiten, weil bei ihnen der Hörnerv aufgrund einer seltenen Erkrankung beschädigt ist.
    Lesen Sie mehr
  • Hohe Auszeichnung für Cochlea-Implantat-Erfinder Ingeborg und Erwin Hochmair

    Mai 5, 2023, 09:00 by User Not Found
    Innsbruck, 5. Mai 2023: Die österreichischen Cochlea-Implantat Pioniere Dr. Ingeborg und Prof. Erwin Hochmair wurden mit der IEEE Alexander Graham Bell Medaille 2023 geehrt, einer der höchsten Auszeichnungen für Verdienste im Kommunikations- und Elektrotechniksektor.
    Lesen Sie mehr
  • Direktes Streamen mit MED-EL Cochlea-Implantat Systemen

    Mär 20, 2023, 14:00 by User Not Found
    Für Cochlea-Implantat Nutzer*innen wachsen die Möglichkeiten, ihre Lieblingsmusik, Shows und Filme direkt von den neuesten Geräten zu streamen, beinahe täglich. Vor kurzem verbesserte Amazon Fire TV sein Angebot für Hörgeräte- und Cochlea-Implantat-Träger*innen. Die größere Barrierefreiheit bringt Nutzer*innen ein noch besseres Streamingerlebnis. Alexander Hofer, Direktor des Produktmanagement bei MED-EL, erklärt, was das für MED-EL Cochlea-Implantat Nutzer*innen bedeutet.
    Lesen Sie mehr
  • Hörversorgung: Alles in Ordnung in Österreich?

    Mär 2, 2023, 08:01 by User Not Found
    Wien, 2. März 2023 – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt den diesjährigen Welttag des Hörens am 3. März unter das Motto „Ohr- und Hörgesundheit für alle!“ und meint damit das Stärken der Betreuung durch niedergelassene HNO-Fachärzte und Allgemeinmediziner. Österreich steht im Vergleich zu Ländern aus Osteuropa zwar recht gut da, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Hörverlust geht – dennoch gibt es große Lücken: Schon jetzt sind 220.000 Menschen über 65 unterversorgt. Niedergelassene HNO-Fachärzte und Allgemeinmediziner sind aufgefordert, ihre Patienten über die Gefahren von Schwerhörigkeit aufzuklären.
    Lesen Sie mehr
  • Internationaler Tag des Cochlea-Implantats 2023: Seit über 45 Jahren schenkt ein Wunderwerk der Technik Menschen Gehör und Lebensqualität.

    Feb 25, 2023, 08:01 by User Not Found
    MED-EL, ein führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, feiert heute mit allen Nutzer*innen von Cochlea-Implantaten. Der Internationale Tag des Cochlea-Implantats würdigt den unglaublichen technologischen Fortschritt des modernen CI seit seiner Erstimplantation vor über 45 Jahren. MED-EL nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Erfolgsgeschichte des CI zurückzublicken. Mittlerweile helfen mehr als 1 Million Cochlea-Implantate Menschen auf der ganzen Welt, zu hören.
    Lesen Sie mehr
  • ideas4ears Erfinderwettbewerb für Kinder: Wir präsentieren die globalen Gewinner!

    Jän 30, 2023, 08:00 by User Not Found
    Erfinderkinder aus aller Welt nahmen am MED-EL ideas4ears Erfinderwettbewerb teil, um das Leben von Menschen mit Hörverlust zu verbessern.
    Lesen Sie mehr
  • Neues Online-Gehörtraining für mehr Musikgenuss mit Hörimplantat

    Nov 18, 2022, 08:01 by User Not Found
    November 2022. Innsbruck, Österreich: Hörimplantathersteller und Musiktrainings-Unternehmen entwickeln maßgeschneidertes Online-Gehörbildungsprogramm für mehr Freude an Musik.
    Lesen Sie mehr
  • ideas4ears: MED-EL sucht ambitionierte junge Hör-Erfinder*innen

    Nov 17, 2022, 13:40 by User Not Found
    Internationaler Wettbewerb für Kinder soll am Welterfindertag Aufmerksamkeit auf Hörverlust und dessen Behandlungsmöglichkeiten lenken.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL feiert 5 Jahre ADHEAR: Diese Hörtechnologie hat Leben verändert!

    Nov 17, 2022, 08:00 by User Not Found
    Aufkleben und loshören - einfache und schonende Behandlungsmöglichkeit für Schallleitungshörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • Klangerlebnis – MED-ELs Musik-Festival Sound Sensation feiert internationale Künstler mit Hörverlust

    Okt 6, 2022, 08:01 by User Not Found
    6. Oktober 2022 – Innsbruck, Österreich: MED-EL ist ein weltweit führender Anbieter von implantierbaren Hörlösungen. Seit der Entwicklung des Cochlea-Implantats im Jahr 1977 hat MED-EL sich der Aufgabe verschrieben, Menschen mit Hörverlust die Magie von Musik näher zu bringen. Von 6. bis 8. Oktober 2022 wird MED-EL den Zauber der Musik auf seinem Sound Sensation Festival zum Leben erwecken. Sänger* und Musiker aus der ganzen Welt werden mit renommierten Künstlern wie einem Ensemble der Wiener Philharmoniker, dem Geiger Yury Revich und der Siegerin des Eurovision Song Contest, Conchita Wurst, auftreten und eindrucksvoll zeigen, wie Musik Menschen zusammenbringt.
    Lesen Sie mehr
  • Die Bedeutung des Restgehörs

    Jul 1, 2022, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    Ein Cochlea-Implantat (CI) System hilft Menschen mit schwerer bis hochgradiger Schallempfindungsschwerhörigkeit, wieder hören zu können. Bei vielen Cochlea-Implantat-Nutzern ist noch ein Minimum an Restgehör vorhanden. Der Erhalt des Innenohrs sowie der Nervenstrukturen und damit auch des Restgehörs ist für alle Cl-Träger von großer Bedeutung.
    Lesen Sie mehr
  • Neue globale Allianz bringt Hörgesundheit für Menschen in 14 Entwicklungsländern

    Mär 3, 2022, 08:01 by User Not Found
    Wien / Innsbruck, 8. März 2022: Zwei österreichische Organisationen rufen als Vorreiter in der Hörgesundheit ein neues globales Projekt ins Leben, das tausenden Menschen mit unerkanntem und unbehandeltem Hörverlust Zugang zu besserer Hörversorgung bietet. Aktuelle Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO belegen, dass 20% der Weltbevölkerung schwerhörig sind. Die überwältigende Mehrheit davon – 80% - lebt in Ländern mit mittleren und niedrigen Einkommen. Um dieses Problem anzugehen, gründeten die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, und MED-EL, ein weltweit tätiger Hersteller von Hörimplantaten, die Hearing Healthcare Alliance. Diese Allianz für Hörgesundheit ist ein internationales Netzwerk, das über 120 Organisationen und ExpertInnen aus den Bereichen Bildung, globalem Gesundheitswesen und Hörversorgung vereint. Die Allianz setzt ein Fünfjahresprogramm um, das zum Teil von der ADA finanziert und von MED-EL gemanagt wird. Damit sollen Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Hörverlust in 14 Entwicklungs- und Schwellenländern weltweit verbessert werden.
    Lesen Sie mehr
  • Welttag des Hörens 2022: Lärmschwerhörigkeit wird immer größeres Problem - Acht Tipps zum Schutz der Ohren

    Mär 3, 2022, 08:01 by User Not Found
    03. März 2022 – Wien: Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzen sich jeden Tag 1,1 Milliarden junge Menschen dem Risiko von Hörverlust aus, weil sie zu lange und zu laut Musik hören. Dabei kann jeder mit einfachen Maßnahmen lärmbedingtem Hörverlust entgegenwirken. Darauf weist das österreichische Technologie-Unternehmen MED-EL hin. Der führende Hersteller von implantierbaren Hörlösungen feiert heute gemeinsam mit der WHO den Welttag des Hörens unter dem Motto “To hear life, listen with care!” (auf Deutsch: Das Leben hören, vorsichtig hören).
    Lesen Sie mehr
  • Gutes Hören im Alter: entscheidend für Lebensqualität und Gesundheit

    Okt 1, 2021, 08:01 by User Not Found
    Am Internationalen Tag der älteren Menschen macht MED-EL auf das wichtige Thema Hörgesundheit aufmerksam Innsbruck, 01.10.2021: Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, stehen unsere Seniorinnen und Senioren mit ihren Bedürfnissen und Belangen im Mittelpunkt. Im Fokus der UN: ein erfüllendes, inklusives und gesünderes Leben für unsere älteren Mitbürger. Gutes Hören spielt dabei eine wichtige Rolle, um Beziehungen und soziale Kontakte mit Freunden und Familien pflegen zu können.
    Lesen Sie mehr

Icon_ContactPresse-Kontakt

MED-EL Niederlassung Wien
Tel.: +43 1 3172400 2202
E-Mail:
[email protected]
www.medel.com
  • MED-EL startet klinische Studien für den weltweit ersten Kehlkopfschrittmacher zur Wiederherstellung der Atemqualität für Menschen mit Stimmbandlähmung

    Okt 20, 2023, 09:34 by User Not Found
    19. Oktober 2023 – (Innsbruck, Österreich): MED-EL, ein weltweit führender Anbieter von implantierbaren Hörlösungen, gibt den Start bahnbrechender klinischer Studien für den Kehlkopfschrittmacher bekannt. Als erstes medizinisches Gerät seiner Art stellt es einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Menschen dar, deren Stimmbänder gelähmt sind und die aufgrund von Atemproblemen täglich Herausforderungen bei einfachen Aufgaben wie Sprechen und körperlichen Aktivitäten bewältigen müssen.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL CEO Dr. Ingeborg Hochmair erhält Auszeichnung „Tiroler des Jahres – Lebenswerk“

    Sep 22, 2023, 13:00 by User Not Found
    22. September 2023 – (Innsbruck, Österreich): Am 21. September 2023 wurden die „Tiroler des Jahres 2023“ vom Club Tirol in Wien geehrt. Eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk erhielt Dr. Ingeborg Hochmair – als Mitbegründerin von MED-EL und für ihre Arbeit zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Hörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Hörsysteme

    Sep 1, 2023, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    MED-EL Medical Electronics zählt zu den Pionieren im Bereich der implantierbaren Hörlösungen. Das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochlea-Implantat wurde von den Gründern von MED-EL, DI Dr. Ingeborg und Prof. Dr. Erwin Hochmair, entwickelt und 1977 in Wien erstmals implantiert. Dieser Meilenstein gilt als Geburtsstunde des modernen Cochlea-Implantats. Auch heute noch, mehr als 40 Jahre später, setzt das Familienunternehmen kontinuierlich neue Standards bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Menschen mit Hörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • Dr Ingeborg Hochmair

    Sep 1, 2023, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    Ingeborg Hochmair ist Geschäftsführerin von MED-EL, Branchenführer bei implantierbaren Hörlösungen. Sie gründete das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Erwin Hochmair und stellte 1990 die ersten Mitarbeiter ein. Die Firmenzentrale des Familienunternehmens befindet sich in Innsbruck, Österreich.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL revolutioniert Cochlea-Implantation mit einzigartigen Synchrotron-Schläfenbeinbildern

    Jun 27, 2023, 11:09 by User Not Found
    MED-EL, Innovationsführer in der Forschung und Entwicklung von Cochlea-Implantaten, ist stolz, eine Vereinbarung mit der Western University (London/Kanada) und der kanadischen Forschungsorganisation Mitacs bekanntzugeben, die dem österreichischen Unternehmen einen exklusiven Zugang zu einzigartigen Synchrotron-Daten von Schläfenbeinen gewährt.
    Lesen Sie mehr
  • Firmen Profil

    Jun 26, 2023, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    Die Firma MED-EL mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, ist ein führender Anbieter von Hörimplantat-Systemen. Das Familienunternehmen wurde von Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet. MED-EL bietet die breiteste Produktpalette im Bereich implantierbarer und implantationsfreier Hörlösungen für alle Arten und Grade von Hörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • 20 JAHRE MED-EL HIRNSTAMMIMPLANTAT: FÜR MENSCHEN MIT SELTENER ERKRANKUNG DIE EINZIGE CHANCE, ZU HÖREN

    Jun 19, 2023, 21:00 by User Not Found
    Innsbruck, Österreich, Mai 2023: Rund 20% der Weltbevölkerung hören schlecht. Millionen Menschen können dank verschiedener Lösungen wie Hörgeräten, Knochenleitungssystemen oder Cochlea-Implantaten wieder hören. Für einige wenige von ihnen funktioniert keine dieser Möglichkeiten, weil bei ihnen der Hörnerv aufgrund einer seltenen Erkrankung beschädigt ist.
    Lesen Sie mehr
  • Hohe Auszeichnung für Cochlea-Implantat-Erfinder Ingeborg und Erwin Hochmair

    Mai 5, 2023, 09:00 by User Not Found
    Innsbruck, 5. Mai 2023: Die österreichischen Cochlea-Implantat Pioniere Dr. Ingeborg und Prof. Erwin Hochmair wurden mit der IEEE Alexander Graham Bell Medaille 2023 geehrt, einer der höchsten Auszeichnungen für Verdienste im Kommunikations- und Elektrotechniksektor.
    Lesen Sie mehr
  • Direktes Streamen mit MED-EL Cochlea-Implantat Systemen

    Mär 20, 2023, 14:00 by User Not Found
    Für Cochlea-Implantat Nutzer*innen wachsen die Möglichkeiten, ihre Lieblingsmusik, Shows und Filme direkt von den neuesten Geräten zu streamen, beinahe täglich. Vor kurzem verbesserte Amazon Fire TV sein Angebot für Hörgeräte- und Cochlea-Implantat-Träger*innen. Die größere Barrierefreiheit bringt Nutzer*innen ein noch besseres Streamingerlebnis. Alexander Hofer, Direktor des Produktmanagement bei MED-EL, erklärt, was das für MED-EL Cochlea-Implantat Nutzer*innen bedeutet.
    Lesen Sie mehr
  • Hörversorgung: Alles in Ordnung in Österreich?

    Mär 2, 2023, 08:01 by User Not Found
    Wien, 2. März 2023 – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt den diesjährigen Welttag des Hörens am 3. März unter das Motto „Ohr- und Hörgesundheit für alle!“ und meint damit das Stärken der Betreuung durch niedergelassene HNO-Fachärzte und Allgemeinmediziner. Österreich steht im Vergleich zu Ländern aus Osteuropa zwar recht gut da, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Hörverlust geht – dennoch gibt es große Lücken: Schon jetzt sind 220.000 Menschen über 65 unterversorgt. Niedergelassene HNO-Fachärzte und Allgemeinmediziner sind aufgefordert, ihre Patienten über die Gefahren von Schwerhörigkeit aufzuklären.
    Lesen Sie mehr
  • Internationaler Tag des Cochlea-Implantats 2023: Seit über 45 Jahren schenkt ein Wunderwerk der Technik Menschen Gehör und Lebensqualität.

    Feb 25, 2023, 08:01 by User Not Found
    MED-EL, ein führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, feiert heute mit allen Nutzer*innen von Cochlea-Implantaten. Der Internationale Tag des Cochlea-Implantats würdigt den unglaublichen technologischen Fortschritt des modernen CI seit seiner Erstimplantation vor über 45 Jahren. MED-EL nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Erfolgsgeschichte des CI zurückzublicken. Mittlerweile helfen mehr als 1 Million Cochlea-Implantate Menschen auf der ganzen Welt, zu hören.
    Lesen Sie mehr
  • ideas4ears Erfinderwettbewerb für Kinder: Wir präsentieren die globalen Gewinner!

    Jän 30, 2023, 08:00 by User Not Found
    Erfinderkinder aus aller Welt nahmen am MED-EL ideas4ears Erfinderwettbewerb teil, um das Leben von Menschen mit Hörverlust zu verbessern.
    Lesen Sie mehr
  • Neues Online-Gehörtraining für mehr Musikgenuss mit Hörimplantat

    Nov 18, 2022, 08:01 by User Not Found
    November 2022. Innsbruck, Österreich: Hörimplantathersteller und Musiktrainings-Unternehmen entwickeln maßgeschneidertes Online-Gehörbildungsprogramm für mehr Freude an Musik.
    Lesen Sie mehr
  • ideas4ears: MED-EL sucht ambitionierte junge Hör-Erfinder*innen

    Nov 17, 2022, 13:40 by User Not Found
    Internationaler Wettbewerb für Kinder soll am Welterfindertag Aufmerksamkeit auf Hörverlust und dessen Behandlungsmöglichkeiten lenken.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL feiert 5 Jahre ADHEAR: Diese Hörtechnologie hat Leben verändert!

    Nov 17, 2022, 08:00 by User Not Found
    Aufkleben und loshören - einfache und schonende Behandlungsmöglichkeit für Schallleitungshörverlust.
    Lesen Sie mehr
  • Klangerlebnis – MED-ELs Musik-Festival Sound Sensation feiert internationale Künstler mit Hörverlust

    Okt 6, 2022, 08:01 by User Not Found
    6. Oktober 2022 – Innsbruck, Österreich: MED-EL ist ein weltweit führender Anbieter von implantierbaren Hörlösungen. Seit der Entwicklung des Cochlea-Implantats im Jahr 1977 hat MED-EL sich der Aufgabe verschrieben, Menschen mit Hörverlust die Magie von Musik näher zu bringen. Von 6. bis 8. Oktober 2022 wird MED-EL den Zauber der Musik auf seinem Sound Sensation Festival zum Leben erwecken. Sänger* und Musiker aus der ganzen Welt werden mit renommierten Künstlern wie einem Ensemble der Wiener Philharmoniker, dem Geiger Yury Revich und der Siegerin des Eurovision Song Contest, Conchita Wurst, auftreten und eindrucksvoll zeigen, wie Musik Menschen zusammenbringt.
    Lesen Sie mehr
  • Die Bedeutung des Restgehörs

    Jul 1, 2022, 08:00 by MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.
    Ein Cochlea-Implantat (CI) System hilft Menschen mit schwerer bis hochgradiger Schallempfindungsschwerhörigkeit, wieder hören zu können. Bei vielen Cochlea-Implantat-Nutzern ist noch ein Minimum an Restgehör vorhanden. Der Erhalt des Innenohrs sowie der Nervenstrukturen und damit auch des Restgehörs ist für alle Cl-Träger von großer Bedeutung.
    Lesen Sie mehr
  • Neue globale Allianz bringt Hörgesundheit für Menschen in 14 Entwicklungsländern

    Mär 3, 2022, 08:01 by User Not Found
    Wien / Innsbruck, 8. März 2022: Zwei österreichische Organisationen rufen als Vorreiter in der Hörgesundheit ein neues globales Projekt ins Leben, das tausenden Menschen mit unerkanntem und unbehandeltem Hörverlust Zugang zu besserer Hörversorgung bietet. Aktuelle Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO belegen, dass 20% der Weltbevölkerung schwerhörig sind. Die überwältigende Mehrheit davon – 80% - lebt in Ländern mit mittleren und niedrigen Einkommen. Um dieses Problem anzugehen, gründeten die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, und MED-EL, ein weltweit tätiger Hersteller von Hörimplantaten, die Hearing Healthcare Alliance. Diese Allianz für Hörgesundheit ist ein internationales Netzwerk, das über 120 Organisationen und ExpertInnen aus den Bereichen Bildung, globalem Gesundheitswesen und Hörversorgung vereint. Die Allianz setzt ein Fünfjahresprogramm um, das zum Teil von der ADA finanziert und von MED-EL gemanagt wird. Damit sollen Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Hörverlust in 14 Entwicklungs- und Schwellenländern weltweit verbessert werden.
    Lesen Sie mehr
  • Welttag des Hörens 2022: Lärmschwerhörigkeit wird immer größeres Problem - Acht Tipps zum Schutz der Ohren

    Mär 3, 2022, 08:01 by User Not Found
    03. März 2022 – Wien: Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzen sich jeden Tag 1,1 Milliarden junge Menschen dem Risiko von Hörverlust aus, weil sie zu lange und zu laut Musik hören. Dabei kann jeder mit einfachen Maßnahmen lärmbedingtem Hörverlust entgegenwirken. Darauf weist das österreichische Technologie-Unternehmen MED-EL hin. Der führende Hersteller von implantierbaren Hörlösungen feiert heute gemeinsam mit der WHO den Welttag des Hörens unter dem Motto “To hear life, listen with care!” (auf Deutsch: Das Leben hören, vorsichtig hören).
    Lesen Sie mehr
  • Gutes Hören im Alter: entscheidend für Lebensqualität und Gesundheit

    Okt 1, 2021, 08:01 by User Not Found
    Am Internationalen Tag der älteren Menschen macht MED-EL auf das wichtige Thema Hörgesundheit aufmerksam Innsbruck, 01.10.2021: Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, stehen unsere Seniorinnen und Senioren mit ihren Bedürfnissen und Belangen im Mittelpunkt. Im Fokus der UN: ein erfüllendes, inklusives und gesünderes Leben für unsere älteren Mitbürger. Gutes Hören spielt dabei eine wichtige Rolle, um Beziehungen und soziale Kontakte mit Freunden und Familien pflegen zu können.
    Lesen Sie mehr