-
MED-EL stellt den weltweit kleinsten & leichtesten Audioprozessor vor
Aug 1, 2019, 10:39 by User Not FoundMED-EL Medical Electronics, führender Anbieter von Hörimplantaten, stellt mit der neuen Trageoption OPUS 2XS den derzeit weltweit kleinsten und leichtesten Audioprozessor vor.Lesen Sie mehr -
Renommierte Auszeichnung für die Erfindung des Cochleaimplantats
Aug 1, 2019, 10:36 by User Not FoundDr. Ingeborg Hochmair erhält den Ludwig Wittgenstein-Preis 2014 der Österreichischen Forschungsgemeinschaft.Lesen Sie mehr -
Ausgezeichnete Entwicklung - MED-EL erhält den österreichischen Staatspreis Innovation 2014
Aug 1, 2019, 10:34 by User Not FoundFür die Entwicklung des Bonebridge Knochenleitungsimplantats wurde MED-EL am 26. März mit dem Staatspreis Innovation 2014 geehrt. Bei der Auszeichnung spielen neben wirtschaftlichen Komponenten für den Standort Österreich auch die Relevanz für Gesellschaft und Umwelt eine Rolle.Lesen Sie mehr -
Internationaler Tag der älteren Menschen: Altersschwerhörigkeit hat Auswirkungen auf die ganze Familie
Aug 1, 2019, 10:34 by User Not FoundAm 1. Oktober findet der von den Vereinten Nationen initiierte Internationale Tag der älteren Menschen statt. Ein Thema vieler Senioren ist Hörverlust: Er betrifft etwa zwei Drittel aller Personen über 70 Jahre – und mit ihnen auch deren Familien. Ein Grund für den österreichischen Hörimplantate-Hersteller MED-EL auf die Wichtigkeit guten Hörens aufmerksam zu machen.Lesen Sie mehr -
LKH-Univ. Klinikum Graz Vorreiter in Spitzentechnologie für gutes Hören
Aug 1, 2019, 10:33 by User Not FoundWenn Hörgeräte nicht mehr helfen, sind Hörimplantate oft die einzige Lösung, um Geräusche wieder wahrzunehmen und Sprache zu verstehen. Die HNO-Univ. Klinik des Klinikum Graz hat die Zahl der Hörimplantationen in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt. Die gehörlose Melanie P. aus Knittelfeld erhielt hier ihre beiden Cochleaimplantate. Heute kann die 35-Jährige ihre beiden Kinder wieder verstehen und stellt ihren Fernseher so leise, dass sogar ihr hörender Lebensgefährte genau hinhorchen muss.Lesen Sie mehr -
Salzburger Schüler gewinnen internationalen Forscher-Wettbewerb
Aug 1, 2019, 10:33 by User Not FoundBeim Ideenwettbewerb „Ideas for Ears“ tüftelten die Schüler der Volksschule Uttendorf im Pinzgau an Erfindungen, die gehörlosen Menschen das Leben erleichtern. Dafür wurden sie nun mit dem ersten Platz belohnt: einer Reise nach Innsbruck ins Forschungszentrum des führenden Hörimplantate-Herstellers MED-EL. Dort erfahren die Kinder, wie Technik gehörlose Menschen wieder hörend machen kann und treffen echte, international ausgezeichnete Erfinder.Lesen Sie mehr -
Nach Knalltrauma wieder hören
Aug 1, 2019, 10:32 by User Not FoundViele Schützen sind sich nicht bewusst, welches Risiko sie bei jedem Schuss eingehen: Der laute Knall kann zu einer ernsthaften Hörminderung führen, erklärt der HNO-Facharzt und Jäger Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl.Lesen Sie mehr -
HNO-Kongress Wien: Hörtechnologie made in Austria
Aug 1, 2019, 10:27 by User Not FoundAnlässlich des HNO-Kongresses in Wien rückt der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL die Bedeutung guten Gehörs in den Fokus. Hören ist die einfachste Art der Kommunikation und wir alle kommunizieren täglich: beim Arzt, beim Einkaufen, bei der Arbeit und der Erziehung unserer Kinder. Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen, sind Hörimplantate wirksame Lösungen, um verbale Kommunikation (wieder) möglich zu machen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten.Lesen Sie mehr -
Durch das Ohr zum Herzen - über die Macht der Musik und die Bedeutung guten Hörens
Aug 1, 2019, 10:27 by User Not FoundWien, 13.3.2019 - Musik ist eine universelle Sprache, die direkt ins Herz geht. Was aber, wenn wir die gar nicht hörten? „Happy Birthday“ bliebe genauso weg, wie „Oh Tannenbaum“ – und die dazugehörigen Gefühle. Daher machten der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL und Experten auf dem Gebiet der HNO- und Hirnforschung heute im Rahmen einer Pressekonferenz darauf aufmerksam, wie wichtig Musik und unser Gehör für unsere Gesundheit sind.Lesen Sie mehr -
Tag der Kinderrechte: Hören von Anfang an
Aug 1, 2019, 10:26 by User Not FoundEines von 1.000 Kindern kommt in Österreich taub zur Welt. Wird es nicht rechtzeitig mit Hörimplantaten versorgt, fällt die Tür zur verbalen Kommunikation zu. Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20.11. weist der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL auf die Wichtigkeit von Hörimplantaten für gehörlos geborene Kinder hin und ist der Meinung: Kinder haben das Recht zu hören.Lesen Sie mehr -
MED-EL auf Award-Erfolgskurs
Aug 1, 2019, 10:25 by User Not FoundDie Serie von Auszeichnungen für MED-EL Medical Electronics reißt nicht ab. Ende November wurde das Unternehmen, als führender Anbieter von Hörimplantatsystemen, bereits mit dem Tiroler Cluster Award 2012 prämiert.Lesen Sie mehr -
CE-Kennzeichnung für MED-EL Cochlea-Implantatsystem nun auch für Nutzer mit einseitiger Ertaubung (SSD)
Aug 1, 2019, 10:22 by User Not FoundAls erster Hersteller von Hörimplantatsystemen erhält MED-EL für seine Cochlea-Implantate die Zulassung für die Indikation bei einseitiger Taubheit (SSD) in allen Ländern, die eine CE-Kennzeichung anerkennen. Dies gilt altersunabhängig für alle Nutzer.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert SONNET 2 und MAESTRO 8: Zwei Innovationen für noch mehr Hörgenuss
Jul 4, 2019, 09:00 by User Not FoundIn den vergangenen Jahren arbeitete MED-EL intensiv daran, seine Hörtechnologien noch weiter zu verbessern. Erfahrungen und Feedback von Nutzern flossen in die neuesten Produkte, den SONNET 2 Audioprozessor und die MAESTRO 8 Software, ein.Lesen Sie mehr -
Special Report „Über das Hören im Alter“ am Internationalen Tag der älteren Menschen vorgestellt
Okt 1, 2018, 07:49 by Patrick D'HaeseHeute ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Der österreichische Hör-Implantate-Hersteller MED-EL nimmt das zum Anlass, um die jüngste Auflage des MED-EL Special Reports „Über das Hören im Alter“ vorzustellen.Lesen Sie mehr -
Volkskrankheit: 1,7 Millionen Menschen in Österreich sind schwerhörig
Mär 3, 2018, 17:12 by User Not FoundEtwa 20 Prozent der Österreicher leben mit einer Form der Hörbeeinträchtigung.Lesen Sie mehr -
Silvesterkracher können das Gehör dauerhaft schädigen
Dez 28, 2017, 17:15 by User Not FoundDass Raketen und Kracher zu Silvester immer wieder für abgetrennte Finger oder andere blutige Verletzungen sorgen, ist allgemein bekannt. Doch kaum jemandem ist bewusst, dass immer wieder auch die Ohren gehörig Schaden nehmen. Denn wer zu Silvester zu nahe an den Böllern steht, riskiert ein Knalltrauma, also einen akuten Hörschaden.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert das aufklebbare Hörsystem ADHEAR und den RONDO 2
Sep 25, 2017, 17:14 by User Not FoundADHEAR ist die erste druckfreie Hörlösung mittels Knochenleitung für Menschen mit Schallleitungshörverlust. Das neue aufklebbare Hörsystem ist die derzeit sinnvollste Lösung für Personen mit Schallleitungshörverlust – also Problemen im Gehörgang, im Mittelohr oder am Trommelfell –, die sich einer Operation nicht unterziehen können oder wollen.Lesen Sie mehr -
MED-EL unterstützt internationales Festival für hörbeeinträchtigte Musiker: Junge Pianistin ist für Österreich mit dabei
Jul 7, 2017, 11:57 by User Not FoundZum dritten Mal findet von 10. bis 14.7.2017 das internationale Festival „Beats of Cochlea“ im polnischen Kajetany statt. Hörbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, ihrer Musik Ausdruck zu geben und sich mit Musikern aus aller Welt auszutauschen.Lesen Sie mehr -
Gehörschutz bei der Party: So haben auch die Ohren was zu feiern
Jun 26, 2017, 11:59 by User Not FoundSommer, Sonne, Festivals: Mit den ersten richtig heißen Tagen beginnt die Partyzeit im Freien. Was für uns pure Wonne ist, macht unseren Ohren Druck: Zu laute Musik kann Hörschäden verursachen. Vermeiden lässt sich das leicht mit Gehörschutz und ruhigen Pausen.Lesen Sie mehr -
Erste Resolution zu Hörverlust seit 22 Jahren von Weltgesundheitsversammlung der WHO in Genf verabschiedet. Der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL arbeitet selbst aktiv an neuen Lösungen mit.
Jun 1, 2017, 17:19 by User Not FoundDie Weltgesundheitsversammlung der WHO (Weltgesundheitsorganisation) verabschiedete am 30. Mai in Genf eine Resolution, um die negativen Auswirkungen von Hörverlust einzudämmen.Lesen Sie mehr
Presse-Kontakt
MED-EL
Niederlassung Wien
Tel.: +43 1 3172400 2202E-Mail:
[email protected]
www.medel.com
-
MED-EL stellt den weltweit kleinsten & leichtesten Audioprozessor vor
Aug 1, 2019, 10:39 by User Not FoundMED-EL Medical Electronics, führender Anbieter von Hörimplantaten, stellt mit der neuen Trageoption OPUS 2XS den derzeit weltweit kleinsten und leichtesten Audioprozessor vor.Lesen Sie mehr -
Renommierte Auszeichnung für die Erfindung des Cochleaimplantats
Aug 1, 2019, 10:36 by User Not FoundDr. Ingeborg Hochmair erhält den Ludwig Wittgenstein-Preis 2014 der Österreichischen Forschungsgemeinschaft.Lesen Sie mehr -
Ausgezeichnete Entwicklung - MED-EL erhält den österreichischen Staatspreis Innovation 2014
Aug 1, 2019, 10:34 by User Not FoundFür die Entwicklung des Bonebridge Knochenleitungsimplantats wurde MED-EL am 26. März mit dem Staatspreis Innovation 2014 geehrt. Bei der Auszeichnung spielen neben wirtschaftlichen Komponenten für den Standort Österreich auch die Relevanz für Gesellschaft und Umwelt eine Rolle.Lesen Sie mehr -
Internationaler Tag der älteren Menschen: Altersschwerhörigkeit hat Auswirkungen auf die ganze Familie
Aug 1, 2019, 10:34 by User Not FoundAm 1. Oktober findet der von den Vereinten Nationen initiierte Internationale Tag der älteren Menschen statt. Ein Thema vieler Senioren ist Hörverlust: Er betrifft etwa zwei Drittel aller Personen über 70 Jahre – und mit ihnen auch deren Familien. Ein Grund für den österreichischen Hörimplantate-Hersteller MED-EL auf die Wichtigkeit guten Hörens aufmerksam zu machen.Lesen Sie mehr -
LKH-Univ. Klinikum Graz Vorreiter in Spitzentechnologie für gutes Hören
Aug 1, 2019, 10:33 by User Not FoundWenn Hörgeräte nicht mehr helfen, sind Hörimplantate oft die einzige Lösung, um Geräusche wieder wahrzunehmen und Sprache zu verstehen. Die HNO-Univ. Klinik des Klinikum Graz hat die Zahl der Hörimplantationen in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt. Die gehörlose Melanie P. aus Knittelfeld erhielt hier ihre beiden Cochleaimplantate. Heute kann die 35-Jährige ihre beiden Kinder wieder verstehen und stellt ihren Fernseher so leise, dass sogar ihr hörender Lebensgefährte genau hinhorchen muss.Lesen Sie mehr -
Salzburger Schüler gewinnen internationalen Forscher-Wettbewerb
Aug 1, 2019, 10:33 by User Not FoundBeim Ideenwettbewerb „Ideas for Ears“ tüftelten die Schüler der Volksschule Uttendorf im Pinzgau an Erfindungen, die gehörlosen Menschen das Leben erleichtern. Dafür wurden sie nun mit dem ersten Platz belohnt: einer Reise nach Innsbruck ins Forschungszentrum des führenden Hörimplantate-Herstellers MED-EL. Dort erfahren die Kinder, wie Technik gehörlose Menschen wieder hörend machen kann und treffen echte, international ausgezeichnete Erfinder.Lesen Sie mehr -
Nach Knalltrauma wieder hören
Aug 1, 2019, 10:32 by User Not FoundViele Schützen sind sich nicht bewusst, welches Risiko sie bei jedem Schuss eingehen: Der laute Knall kann zu einer ernsthaften Hörminderung führen, erklärt der HNO-Facharzt und Jäger Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl.Lesen Sie mehr -
HNO-Kongress Wien: Hörtechnologie made in Austria
Aug 1, 2019, 10:27 by User Not FoundAnlässlich des HNO-Kongresses in Wien rückt der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL die Bedeutung guten Gehörs in den Fokus. Hören ist die einfachste Art der Kommunikation und wir alle kommunizieren täglich: beim Arzt, beim Einkaufen, bei der Arbeit und der Erziehung unserer Kinder. Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen, sind Hörimplantate wirksame Lösungen, um verbale Kommunikation (wieder) möglich zu machen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten.Lesen Sie mehr -
Durch das Ohr zum Herzen - über die Macht der Musik und die Bedeutung guten Hörens
Aug 1, 2019, 10:27 by User Not FoundWien, 13.3.2019 - Musik ist eine universelle Sprache, die direkt ins Herz geht. Was aber, wenn wir die gar nicht hörten? „Happy Birthday“ bliebe genauso weg, wie „Oh Tannenbaum“ – und die dazugehörigen Gefühle. Daher machten der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL und Experten auf dem Gebiet der HNO- und Hirnforschung heute im Rahmen einer Pressekonferenz darauf aufmerksam, wie wichtig Musik und unser Gehör für unsere Gesundheit sind.Lesen Sie mehr -
Tag der Kinderrechte: Hören von Anfang an
Aug 1, 2019, 10:26 by User Not FoundEines von 1.000 Kindern kommt in Österreich taub zur Welt. Wird es nicht rechtzeitig mit Hörimplantaten versorgt, fällt die Tür zur verbalen Kommunikation zu. Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20.11. weist der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL auf die Wichtigkeit von Hörimplantaten für gehörlos geborene Kinder hin und ist der Meinung: Kinder haben das Recht zu hören.Lesen Sie mehr -
MED-EL auf Award-Erfolgskurs
Aug 1, 2019, 10:25 by User Not FoundDie Serie von Auszeichnungen für MED-EL Medical Electronics reißt nicht ab. Ende November wurde das Unternehmen, als führender Anbieter von Hörimplantatsystemen, bereits mit dem Tiroler Cluster Award 2012 prämiert.Lesen Sie mehr -
CE-Kennzeichnung für MED-EL Cochlea-Implantatsystem nun auch für Nutzer mit einseitiger Ertaubung (SSD)
Aug 1, 2019, 10:22 by User Not FoundAls erster Hersteller von Hörimplantatsystemen erhält MED-EL für seine Cochlea-Implantate die Zulassung für die Indikation bei einseitiger Taubheit (SSD) in allen Ländern, die eine CE-Kennzeichung anerkennen. Dies gilt altersunabhängig für alle Nutzer.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert SONNET 2 und MAESTRO 8: Zwei Innovationen für noch mehr Hörgenuss
Jul 4, 2019, 09:00 by User Not FoundIn den vergangenen Jahren arbeitete MED-EL intensiv daran, seine Hörtechnologien noch weiter zu verbessern. Erfahrungen und Feedback von Nutzern flossen in die neuesten Produkte, den SONNET 2 Audioprozessor und die MAESTRO 8 Software, ein.Lesen Sie mehr -
Special Report „Über das Hören im Alter“ am Internationalen Tag der älteren Menschen vorgestellt
Okt 1, 2018, 07:49 by Patrick D'HaeseHeute ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Der österreichische Hör-Implantate-Hersteller MED-EL nimmt das zum Anlass, um die jüngste Auflage des MED-EL Special Reports „Über das Hören im Alter“ vorzustellen.Lesen Sie mehr -
Volkskrankheit: 1,7 Millionen Menschen in Österreich sind schwerhörig
Mär 3, 2018, 17:12 by User Not FoundEtwa 20 Prozent der Österreicher leben mit einer Form der Hörbeeinträchtigung.Lesen Sie mehr -
Silvesterkracher können das Gehör dauerhaft schädigen
Dez 28, 2017, 17:15 by User Not FoundDass Raketen und Kracher zu Silvester immer wieder für abgetrennte Finger oder andere blutige Verletzungen sorgen, ist allgemein bekannt. Doch kaum jemandem ist bewusst, dass immer wieder auch die Ohren gehörig Schaden nehmen. Denn wer zu Silvester zu nahe an den Böllern steht, riskiert ein Knalltrauma, also einen akuten Hörschaden.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert das aufklebbare Hörsystem ADHEAR und den RONDO 2
Sep 25, 2017, 17:14 by User Not FoundADHEAR ist die erste druckfreie Hörlösung mittels Knochenleitung für Menschen mit Schallleitungshörverlust. Das neue aufklebbare Hörsystem ist die derzeit sinnvollste Lösung für Personen mit Schallleitungshörverlust – also Problemen im Gehörgang, im Mittelohr oder am Trommelfell –, die sich einer Operation nicht unterziehen können oder wollen.Lesen Sie mehr -
MED-EL unterstützt internationales Festival für hörbeeinträchtigte Musiker: Junge Pianistin ist für Österreich mit dabei
Jul 7, 2017, 11:57 by User Not FoundZum dritten Mal findet von 10. bis 14.7.2017 das internationale Festival „Beats of Cochlea“ im polnischen Kajetany statt. Hörbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, ihrer Musik Ausdruck zu geben und sich mit Musikern aus aller Welt auszutauschen.Lesen Sie mehr -
Gehörschutz bei der Party: So haben auch die Ohren was zu feiern
Jun 26, 2017, 11:59 by User Not FoundSommer, Sonne, Festivals: Mit den ersten richtig heißen Tagen beginnt die Partyzeit im Freien. Was für uns pure Wonne ist, macht unseren Ohren Druck: Zu laute Musik kann Hörschäden verursachen. Vermeiden lässt sich das leicht mit Gehörschutz und ruhigen Pausen.Lesen Sie mehr -
Erste Resolution zu Hörverlust seit 22 Jahren von Weltgesundheitsversammlung der WHO in Genf verabschiedet. Der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL arbeitet selbst aktiv an neuen Lösungen mit.
Jun 1, 2017, 17:19 by User Not FoundDie Weltgesundheitsversammlung der WHO (Weltgesundheitsorganisation) verabschiedete am 30. Mai in Genf eine Resolution, um die negativen Auswirkungen von Hörverlust einzudämmen.Lesen Sie mehr